Magic Keyboard für das iPad Pro M4: Trotz Alu ist es leichter

Auf seiner Website macht Apple bislang keine Angaben dazu, wie schwer das bis zu 400 Euro teure neue Magic Keyboard ist. Nun wurde endlich nachgewogen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Apple Magic Keyboard für das iPad Pro M4 mit 13 Zoll

Apple Magic Keyboard für das iPad Pro M4 mit 13 Zoll.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 3 Min.

Das in dieser Woche erschienene iPad Pro M4 hat abgespeckt: Es ist sowohl dünner als auch leichter geworden. So wiegt etwa das 13-Zoll-Modell mit WLAN nun 579 Gramm statt beim Vorgänger mit M2-SoC noch 682 Gramm und die Dicke schrumpfte von 6,4 Millimeter auf 5,1 Millimeter. Die Frage, die sich viele potenzielle Käufer allerdings nach wie vor stellten, ist, wie die Gewichtsverhältnisse zusammen mit dem ebenfalls aktualisierten Magic Keyboard aussehen. Die nun teilweise aus Alu gefertigte Kombination aus Tastatur und Trackpad plus iPad-Hülle wird von Apple zwar seit letzter Woche offiziell im Apple Online Store gelistet, doch der Hersteller nannte kein Gewicht.

Nun wurde erstmals nachgewogen, wie aus den USA zu hören ist. Die US-englische Tastatur des 11-Zoll-Modells ist demnach jetzt 580 Gramm schwer, ein Minus von 21 Gramm. Beim 13-Zoll-Modell soll das Gewicht des neuen Magic Keyboard bei rund 667 Gramm liegen – ebenfalls für die US-Version. Hier hätte Apple sogar gut 43 Gramm gegenüber dem für das 12,9-Zoll-Vormodell eingespart. Ausgestattet mit diesen Werten, kann geprüft werden, wie schwer die Kombination aus iPad und Tastatur ausfällt.

Die 13-Zoll-Variante des IPad Pro M2 kommt damit sehr genau an das MacBook Air M3 mit 13 Zoll heran, liegt allerdings noch etwas drüber. Die US-Version von Apples aktuell leichtesten Mac-Notebook bringt knapp 1240 Gramm auf die Waage. Rechnet man iPad Pro M4 mit 13 Zoll und passendem US-Magic-Keyboard zusammen, wären es zusammen 1246 Gramm (WLAN-Version). Die Vorgängerbaureihe mit 12,9 Zoll und M2-SoC war noch deutlich schwerer: in Kombination genau 146 Gramm (1392 Gramm total).

Wer jedoch mit 11 Zoll auskommt, kann noch mehr Gewicht sparen. Unter einem Kilo kommt Apple allerdings nicht heraus: Das kleinere Tablet erreicht zusammen mit dem Magic Keyboard insgesamt 1024 Gramm mit WLAN, mit 5G sind es nur 2 Gramm mehr. Beeindruckend ist bei beiden Varianten, dass das iPad Pro M4 jeweils leichter ausfällt als Tastatur und Trackpad.

Das iPad Pro M4 mit 13 Zoll ist Apples bislang dünnstes Produkt, das sogar den alten iPod nano schlägt. Was dem Konzern in seinem Angebot allerdings nach wie vor fehlt, ist ein besonders leichtes Notebook. Das MacBook mit 12 Zoll, das es von 2015 bis 2019 mit Intel-Chip gab, wurde nie in das Apple-Silicon-Zeitalter überführt. Es brachte nur 920 Gramm auf die Waage, also sogar weniger als iPad Pro M4 mit 11 Zoll und Magic Keyboard.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)