Neue Bundeswehr-Drohne Heron TP beginnt Demonstrationsflugbetrieb

Aus Israel bekommt die Bundeswehr neue Drohnen, die nun auch mit Waffen bestückt werden können. Am Mittwoch beginnt der offizielle Flugbetrieb der Heron TP.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Schulter eines Soldaten der Bundeswehr im gefleckten Tarnanzug mit Schulterklappe und Deutschlandflagge auf dem Oberarm.

Die neue Drohne Hereon TP der Bundeswehr startet in den Flugbetrieb.

(Bild: Filmbildfabrik/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Bundeswehr nimmt am Mittwoch den Flugbetrieb mit der neuen Drohne vom Typ Heron TP auf. Die Flüge starten vom norddeutschen Fliegerhorst Jagel (Schleswig-Holstein) aus, nachdem das Luftfahrtamt der Bundeswehr in der vergangenen Woche die Verkehrszulassung für das israelische System unterzeichnet hatte.

Der sogenannte Demonstrationsflugbetrieb soll nun sechs Monate dauern. Anders als das Vorgängermodell und zum Schutz von Truppenbewegungen kann die Heron TP auch mit Waffen bestückt werden. Darum hatte es in Deutschland jahrelang politische Debatten gegeben, sodass Deutschland im Kreis wichtiger Verbündeter zu den Nachzüglern bei einer Fähigkeit gehört, die sich als militärisch wichtig erwiesen hat.

In Israel werden fünf der Systeme für die Bundeswehr geleast. Der Flugbetrieb in Deutschland findet ohne Bewaffnung statt.

(are)