c't 10/2024
S. 124
Wissen
IT-Jobs

Zahlen, Daten, Fakten

Frauen in MINT-Berufen

Von Michael Link

Mehr Frauen in der IT, mehr in technischen Berufen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), das wünschen sich viele Firmen. Dass dies sogar eine überlebenswichtige Notwendigkeit ist, schätzen sogar drei Viertel der befragten Unternehmen einer Bitkom-Studie. Gemischte Teams arbeiten besser zusammen und das Geschlecht sollte bei der Kopfarbeit keine Rolle spielen. Dennoch will die Gleichbeschäftigung nicht klappen. Viele Firmen klagen laut Bitkom über einen Mangel an geeigneten Bewerberinnen. Auch in Ausbildungsberufen der IT ist nur jeder zwanzigste Azubi weiblich.

In kleinen Unternehmen sind Frauen noch seltener als in größeren zu finden. Betriebe, in denen mehr Frauen als Männer in IT-Jobs arbeiten, hat die Bitkom-Befragung selbst im Jahr 2023 nicht ausmachen können. Laut Bitkom unternimmt weniger als die Hälfte der Firmen etwas dagegen. Wer das macht, nutzt vielfach Kooperationen mit Unis und Schulen oder spricht speziell Frauen an. Nur wenige Firmen bevorzugen als Regel stets Frauen bei gleicher Eignung.

Kommentieren